Der Luftentfeuchter Heinner HDU-M10 erhöht die Raumtemperatur um bis zu 3 °C, senkt die Heizkosten und spart Ihnen Geld
Die ideale relative Luftfeuchtigkeit in einem Raum liegt zwischen 50 % und 55 %. Auf dieser Höhe fühlen sich die meisten Menschen wohl und es ist die ideale Umgebung, um Allergien, häufigen Erkältungen und Gelenkschmerzen vorzubeugen. Gleichzeitig trägt eine moderate Luftfeuchtigkeit in dieser Größenordnung dazu bei, Materialien im Haus wie Gipskartonwände, Wände und Holzböden sowie Möbel zu schützen und zu pflegen und schützt gleichzeitig Kleidung in Schränken und andere Gegenstände oder Materialien vor den schädlichen Auswirkungen übermäßiger Feuchtigkeit.
Die Entfeuchtungstechnologie des Geräts bzw. die Art und Weise, wie der Luftentfeuchter Feuchtigkeit aus einem Raum entfernt, basiert auf einem Kompressor, der die Feuchtigkeit aus der Luft kondensiert und in Form von Wasser in den Behälter leitet. Kompressor-Luftentfeuchter absorbieren Feuchtigkeit in beheizten Räumen effizienter als Zeolith-Luftentfeuchter. Es wird daher für Räume empfohlen, in denen die Temperatur nicht unter 13–14 °C sinkt.
Der Timer spart außerdem Energie und Geld
Der Luftentfeuchter ist mit einem Timer ausgestattet, mit dem Sie die Zeiten einstellen und das Gerät zum gewünschten Zeitpunkt automatisch ein- und ausschalten können. Dadurch werden die Energiekosten gesenkt und Sie sparen Energie und Geld. Darüber hinaus verfügt er über eine Funktion, die den Luftentfeuchter nach einem Stromausfall automatisch neu startet.
Kondenswasser ablassen
Das Gerät verfügt über einen abnehmbaren Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 2,1 Litern, der für einen ordnungsgemäßen Betrieb regelmäßig geleert und gelegentlich mit Wasser und Seife gereinigt werden sollte, um Schimmelbildung vorzubeugen.
Dank der Ablaufanschlussfunktion müssen Sie den Wassertank nie wieder leeren. Schließen Sie einfach den Ablaufschlauch an das Gerät an und legen Sie ihn in den Abfluss. Auf diese Weise muss der Wassertank nicht jedes Mal geleert werden, wenn er voll ist. Dies wird für den Einsatz in Bereichen mit hohem Feuchtigkeitsproblem empfohlen, beispielsweise in einem Keller oder Lagerraum, wo der Wassertank häufig aufgefüllt wird.
Deionisiertes Wasser
Das Wasser im Wassertank des Luftentfeuchters ist deionisiert und kann für Anwendungen verwendet werden, bei denen kein salzhaltiges Wasser benötigt wird, beispielsweise zum Fensterputzen. Beachten Sie jedoch, dass das Wasser nicht sauber genug ist, um mit sauberer Kleidung in Kontakt zu kommen. Daher wird es nicht für die Verwendung in einem Dampfbügeleisen empfohlen.